Die neue Woche ist gestartet, und so kann man wieder ein nüchternes und objektives Fazit des Spieltagwochenendes ziehen:
Am Freitag verlor die Borussia in Mainz nach einer relativ guten Leistung mit 0:1. Der Schiedsrichter hatte, bekanntermaßen, einen sehr großen Einfluss auf das Ergebnis (s. Haben wir den verdient?).
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Abstiegskampfes. Die Wölfe und der FC St. Pauli trennten sich nach einem guten Spiel mit 2:2. Stuttgart schoss sich in K*ln den Frust von der Seele mit 3:1. Die Schwaben haben damit Big Points für den Klassenerhalt sammeln können.
Daum und seine Frankfurter konnten sich wieder nicht nach oben verbessern und verloren in Hoffenheim mit 0:1. Nürnberg klaute indes 3 Punkte aus Lautern und hat damit weiter gute Chancen um die Europa League zu erreichen.
In einer langweiligen Partie trennten sich am Nachmittag der HSV und Hannover 96 gerecht mir 0:0.
Am Abend konnten die Schalker dann noch etwas glücklich einen Punkt aus Bremen in den Pott mitnehmen.
Der "Super-Sonntag" thematisierte den Kampf um die Meisterschaft und das Erreichen der Champions League. Leverkusen musste mit dem "bald-Bayern-Trainer", Jupp Heynckes, einen herben Rückschlag mit 1:5 in München verkraften.
Das letzte Spiel des Spieltags entschieden die Dortmunder klar für sich mit 3:0 gegen Freiburg.
Somit können die Dortmunder mit einem Sieg im Borussia Park am nächsten Samstag, und einer gleichzeitigen Niederlage Leverkusens, vorzeitig Meister werden. Geht es schlimmer?!
Bis morgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen