Allen ist klar, dass sich etwas ändern muss im Verein, vorallem in der "Chefetage". Jetzt aber auf eine zusammengewürfelte Truppe, aus vermeintlichen Geschäftsleuten und Gallionsfiguren wie Effenberg und Köppel zu setzen, wäre in meinen Augen der falsche Weg.
Die Satzungsänderungen die diese selbsternannten "Retter" durchbringen wollen kratzen sehr stark an der Philosophie von Borussia Mönchengladbach. Der "Mythos Borussia" den der Verein über 110 Jahre geprägt hat würde dadurch sehr stark ins Wanken geraten. Effe will eine Art Magath mit Sportdirektor und Finanzchef darstellen, gleichzeitig aber noch im TV bei Pay-TV Sendern seine Meinung teilen. Seriös klingt anders.
Was aber allen Fans mit der Raute im Herzen am meisten zu denken gibt ist der, bedingt durch die Satzungsänderung zustanden kommende Verkauf von Anteilen, z.B. des Stadionnamens. Habt ihr Lust auf Volksbank Arena? Postbank Park? Ich nicht!

Ich lehne es ab, meine Meinung.
Bis morgen.
die jetzige satzung schliesst eine stadionamen-vermarktung auch nicht aus!!!!
AntwortenLöschendoch tut sie, die leute die die momentan für diese bereiche zuständig sind stehen genau für solche dinge ein, die den mythos weiterleben lassen, sonst würde unser stadion seit jahren einen lächerlichen namen einer firma tragen ;)
AntwortenLöschenNa ja, also wenn es pro Jahr ein paar Millionen extra bringen wuerde, die man dann fuer Spieler aufwenden kann, dann haette ich auch gegen eine Postbank Arena im Borussia Park nichts. Ich bin auch gegen die IB, aber hoffe dass auch derzeitige Fuehrung dies ebenso sieht. Es gab ja auch schon die Aussage, dass man den Namen verkaufen will aber nur an jemanden der passt.
AntwortenLöschenDer Verkauf des Stadionnamens ist doch wohl das kleinste Problem.
AntwortenLöschenAlles andere rund um die Initiative ist schlichtweg eine Katastrophe für die Zukunft. Der 110%ige Untergang.
Contra Initiative, diese bösen Geister müssen verscheucht werden.